M. Sc. Fabienne HuttnerWiss. Mitarbeiterin |
![]() |
Aufgabengebiete |
Lebenslauf |
|
Seit 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am iPAT im Bereich Batterieverfahrenstechnik |
2016 | Masterarbeit: „Einfluss einer Sinterwärmebehandlung auf Gefüge und mechanisches Verhalten einer nanoporösen Superlegierungsmembran“, Institut für Werkstoffe, TU Braunschweig |
2013-2016 | Masterstudium Maschinenbau – Vertiefung Materialwissenschaften an der TU Braunschweig |
Publikationen (Auswahl) |
|
[1] | Heck, C., von Horstig, M., Huttner, F., Mayer, J., Haselrieder, W., Kwade, A., Review—Knowledge-Based Process Design for High Quality Production of NCM811 Cathodes, J. Electrochem. Soc. (2020) Direktzugriff: |
[2] | F. Huttner, W. Haselrieder, A. Kwade: The Influence of Different Post‐Drying Procedures on Remaining Water Content and Physical and Electrochemical Properties of Lithium‐Ion Batteries. Energy Technology. 2019. Link |
[3] | F. Niewerth; M. Necker; J. Rösler: Influence of chromium on microstructure and etching behaviour of a new Ni-Fe-Al based alloy. In: Materials Science and Technology. 2014. Direktzugriff |